upperaustria-tattoö 2021
Eine Marschmusik-Veranstaltung dieser Größenordnung hat es in Österreich bisher noch nie gegeben – Das erste österreichische Musiktattoo findet in Linz statt!
Ein MUSIKTATTOO – Was ist das überhaupt?
Der Begriff TATTOO stammt aus dem angloamerikanischen Sprachraum und bezieht sich auf den Zapfenstreich, der bei Feierabend in Form eines Kreidestriches über den Zapfen der Fässer gemacht wurde, um zu kontrollieren, dass kein weiterer Wein verkauft wurde.
Auch ein Schlag (Streich) auf den Zapfen kündigte das Ende des Ausschankes an. Tap toe aus dem Niederländischen bzw. Tap to aus dem Schwedischen heißt soviel wie „Zapfen zu“.
Achtung neuer Termin: 22.- 23. Oktober 2021!
Programmänderungen aufgrund der Verschiebung vorbehalten! Informationen zu den bereits verkauften Tickets für das abgesagte upperaustria-TATTOÖ 2020 folgen!
Das Event – Ein Musiktattoo erstmals in Österreich
Das UPPERAUSTRIA-TATTOÖ ist die erste internationale Musikschau in Oberösterreich, die in der Landeshauptstadt Linz stattfindet. In der TipsArena werden bei der größten Marschmusik-Veranstaltung in dieser Form Orchester des In- und Auslandes, Tänzer, Pipes and Drums, Gesangssolisten sowie eine Abordnung der OÖ Goldhauben durch eine atemberaubende Licht- und Tonshow in Szene gesetzt. 700 Akteure verzaubern durch faszinierende Darbietungen quer durch die Musikgenres. Zwei international sehr erfolgreiche Musikkapellen aus OÖ nehmen teil und auch der aktuelle Bundessieger von „Musik in Bewegung“ hat einen Gastauftritt!
Dieses musikalische Klangfeuerwerk dürfen Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!
700 Akteure – 9 Musikgruppen – 4 Shows – 1 Stadt
Das UPPERAUSTRIA-TATTOÖ 2021
Achtung – Neuer Termin:
22. – 23. Oktober 2021 | Tips Arena Linz
Das erste österreichische Musiktattoo geht in Linz über die Bühne!
Die Künstler
In der TipsArena werden bei der größten Marschmusik-Veranstaltung in dieser Form Polizei- sowie Militärorchester des In- und Auslandes, Tänzer, Pipes and Drums und Gesangssolisten durch eine atemberaubende Licht- und Tonshow in Szene gesetzt. 700 Akteure verzaubern durch faszinierende Darbietungen quer durch die Musikgenres. Zwei international sehr erfolgreiche Musikkapellen aus OÖ nehmen teil und auch der aktuelle Bundessieger von „Musik in Bewegung“ hat einen Gastauftritt!
Änderungen des Künstler-Programms aufgrund der Verschiebung auf Oktober 2021 vorbehalten!
Internationale Marschmusik-Gruppen
Marschmusik-Gruppen aus Österreich
Das Programm –
die erste internationale Musikschau in Linz
Vom Kinder- und Jugendprogramm, über Standkonzerte in der Stadt, bis hin zur Abendveranstaltung – es ist für jede Altersgruppe etwas Spannendes dabei!
Come. Listen. Like it.
Musik in Bewegung für Youngsters.
Internationale Marschmusik-Schau Abendveranstaltung
Weitere Infos zu den einzelnen Vorstellungen folgen!
Standkonzerte in der Innenstadt
Alle beteiligten Künstler spielen bei Standkonzerten in Linz und Ansfelden bei freiem Eintritt auf. Weitere Infos folgen!
Tag der Kameradschaft und Gemeinschaft
Ab 13.30 Uhr: Musikalische Begrüßung mit der ,Seniorenmusik des Bezirkes Perg’ im Eingangsbereich der TipsArena
Internationale Marschmusik-Schau Abendveranstaltung
Ab 18.30 Uhr: Musikalische Begrüßung mit der ,Musik der Energie AG’ im Eingangsbereich der TipsArena
Am ,Tag der Kameradschaft und Gemeinschaft’ und bei der Samstag-Abendveranstaltung tanzen beim großen Finale 25 Paare der OÖ Goldhauben den Donauwalzer und 32 Abordnungen des OÖ Kameradschaftsbundes werden feierlich einmarschieren.
Weitere Infos zu den einzelnen Vorstellungen folgen!
Moderation: Silvia Schneider
Egal ob sie als Moderatorin bei Galas die elegante Lady gibt, bei Politik-Talks in die Rolle der Aufdeckerin schlüpft oder bei Businesstalks die toughe Wirtschaftsjournalistin verkörpert – die umtriebige Moderatorin macht einfach in jeder Rolle eine gute Figur. Kein Wunder, wollte sie doch bereits mit 5 Jahren Schauspielerin werden. Nach einer Schauspiel-Ausbildung, einem Jus-Studium und vielen Jahren an Arbeitserfahrung freut sie sich tatsächlich, ihren damaligen Berufswunsch auszuüben. Hat sie doch als Moderatorin immer die spannende Aufgabe, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Sie sagt von sich selbst:
„Ich BIN mein Beruf und mein Beruf ist ich.”
Wir freuen uns sehr, dass Silvia Schneider das Publikum durch das spannende Programm der ersten internationalen Marschmusik-Schau in Linz führt!
Das hat es noch nie gegeben! Das erste österreichische Musiktattoo findet in Linz statt!
Anreise - TipsArena Linz
Die TipsArena liegt in unmittelbarer Nähe des Linzer Hauptbahnhofes am Froschberg.
Kostenlose Parkmöglichkeiten:
Kostenlose Parkmöglichkeit gibt es am Parkplatz der TipsArena. In der näheren Umgebung stehen auch kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Um Ihnen aber eine mühsame Parkplatzsuche zu ersparen, empfehlen wir Ihnen die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten:
Hauptbahnhof Linz Tiefgarage, Kärtnerstraße 18
Hauptbahnhof Linz Parkhaus (hinter Postgebäude)
Pädagogische Akademie der Diözese Linz, Salesianumweg 3
Landesdienstleistungszentrum Linz
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die TipsArena ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln über folgende Linien erreichbar:
Linie 17, 19, 46 zur Haltestelle ,Stadion’ (beide Fahrtrichtungen)
Linie 27 zur Haltestelle ,Botanischer Garten’ (Richtung Chemie)
Weitere Informationen zur Anfahrt entnehmen Sie bitte der elektronischen Fahrplanauskunft.
Sie wollen sicher und einfach zum UPPERAUSTRIA-TATTOÖ kommen? Unser Mobilitätspartner ,sabtours’ bietet Ihnen einen unkomplizierten Transfer an.
Infos
Lassen Sie sich dieses musikalische Highlight auf keinen Fall entgehen! das upperaustria-TATTOÖ 2021 in Linz!
Unsere Partner
Sie wollen sicher und einfach zum UPPERAUSTRIA-TATTOÖ kommen?
Unser Mobilitätspartner ,sabtours’ bietet Ihnen einen unkomplizierten Transfer an.
Sämtliche Transferleistungen (für Gruppen aus dem Raum OÖ) zur Veranstaltung UPPERAUSTRIA-TATTOÖ, aber auch Flughafentransfers, Shuttledienste oder Vor- und Nachprogramme für auswärtige Teilnehmergruppen, werden von sabtours organisiert und durchgeführt.
Kontakt für Bus-Charter, sab-busse
Tel.: 0732 – 307215
Mail: gruppenreisen-linz@sabtours.at
Information über den Leistungsumfang finden Sie auch online unter